Elfriede Breitwieser: »Pflanzenwesen«
Papiercollagen auf Leinwand in Acryl-Technik



Pflanzenwesen 36, 60 x 80 cm
Pflanzenwesen 36, 60 x 80 cm
Pflanzenwesen 37, 100 x 70 cm
Pflanzenwesen 37, 100 x 70 cm
Pflanzenwesen 38, 100 x 50 cm
Pflanzenwesen 38, 100 x 50 cm
Pflanzenwesen 39, 100 x 50 cm
Pflanzenwesen 39, 100 x 50 cm
Pflanzenwesen 40, 100 x 35 cm
Pflanzenwesen 40, 100 x 35 cm
Pflanzenwesen 41, 100 x 35 cm
Pflanzenwesen 41, 100 x 35 cm


Über Elfriede Breitwieser

Die Freude am Malen habe ich erst 2005 wiederentdeckt. Jetzt hatte ich endlich den Freiraum der notwendig ist, die eigene Kreativität zu leben.

Durch den regelmäßigen Besuch von Künstlermalkursen und der freien Kunstakademie Mannheim erhalte ich immer wieder neue Anregung zu Technik und Bildgestaltung. Dabei ist mir auch der Austausch mit anderen Künstlern wichtig. Meine Bilder entstehen meistens sehr spontan und intuitiv. Meine Werke - die stark abstrahiert sind - leben von der Ausdruckskraft  der Farbe. In meinen Arbeiten verstehe ich gedachtes mit bildnerischen Mitteln umzusetzen und eine eigenständige Bildrealität zu schaffen. Gegenständliches tritt dabei weitgehend zurück, Farbe und Form sowie Stimmung, stehen im Vordergrund. Eine positive Lebenseinstellung und die damit verbundene energetische Kraft in mir, spiegeln sich in meinen Kunstwerken.

Ich male überwiegend mit Acryl- und Öl-Farben. Der Einsatz von Strukturpasten, Papier-Kollagen, Kratztechniken und anderer Hilfsmitteln lässt in meinen Bildern vielfältige Strukturen entstehen die auch meiner Freude am Experimentieren Raum geben.

Flexibilität ist dabei das oberste Gebot. Stilistisch lege ich mich daher nicht fest, die Freiheit in der Abstraktion entspricht meinem inneren Wesen. Ich möchte vor allem die Fantasie des Betrachters ansprechen, ihn innerlich berühren und Anregung zu einer eigenen Sichtweise zulassen.



Vita

1947
geboren in Wien, lebt und arbeitet seit 1955 in Mannheim und Heddesheim.
Ausbildung zur Damenschneiderin, Abteilungsleiterin und Einkäuferin in der Modebranche, qualitative Marktforschung.

seit 2005
Intensive Auseinandersetzung mit der Malerei, die vorher nur Hobby war.
Besuch von Künstlermalschulen wie:
Zeitraumex!t bei Wolfgang Sautermeister, Atelier Freifarbe bei Horst Benz, Freie Kunstakademie Mannheim bei Konstantin Voit und Marcel Weber

seit 2007
Verschiedene Einzel-Ausstellungen und in der Gruppe:
BBBank Mannheim, Restaurant Tafelspitz Weinheim, Fa.target softwear solution Walldorf, Amtsgericht Wiesloch,  Mercure-Hotel Mannheim, Hotel Tanneck Bad Wörishofen, Zur Mühle Hirschberg, BG Klinik Ludwigshafen, Modehaus Elegance Frankfurt, La Bottega Ladenburg, Kopfklinik Heidelberg, Artist for Fredom Kunst in LUDWIGS im HAFEN, Manfred-Sauer-Stiftung Lobbach, wieArt Ausstellung in Neckargemünd, Orangerie Schwetzingen, Augustinum Heidelberg, Galerie Artgerecht in Eberbach, Steubenhotel Mannheim, EnBW Wiesloch, Vulpius-Klinik Bad-Rappenau, wieArt Galerie Wasserschloss Bad Rappenau, Villa Menzer Neckargemünd, C.A.R. Kunstmesse Essen, Facharztzentrum Ärzte am Neckar, Bürstadt Künstlerverein, PARTNER PORT Walldorf, Kunstraum Oftersheim und Andere

Mitgliedschaften
wieArt Künstlergruppe Rhein-Neckar, 1.Vorsitzende